Japanische Faserzementplatten
Unter japanischen Herstellern sind folgende hervorzuheben: Kmew, Konoshima und Nichita. Ein Gebäude verkleidet mit Platten dieser Hersteller überdauert Generationen.
Heutzutage verwenden Japaner bei der Herstellung ihrer Faserzementplatten Beton bester Qualität. Außerdem kommt bei der Produktion die neueste Extrusionstechnologie zum Einsatz. Das Ergebnis sind Platten mit besten physischen Eigenschaften. Auf Grund von Verwendung spezieller Komponenten anorganischen Ursprungs, beträgt die Frostbeständigkeit des Materials bis zu 300 Zyklen.
Zusätzliche Vorteile japanischer Faserzementplatten:
- nicht-Brennbarkeit
- Gute Schallisolierung
- geringe Wärmeleitfähigkeit
- Hohe Festigkeit gegen Schlag und Verbiegung
- Geringes Gewicht und einfache Installation

Doch das wichtigste Merkmal der japanischen Platten ist die Fähigkeit zur Selbstreinigung. Auf der Oberfläche der Platten sammeln sich Wassermoleküle die eine dünne Schicht bilden. Schmutz sammelt sich oberhalb dieser Moleküle und wird leicht vom Regen weggespült.

STANDARD
ZIAS - 100.02
SUPER Light
ZIAS - 100.04SL
OPTIMA
ZIAS - 100.02
STANDARD
ZIAS - 100.02
Das System ist für Befestigung von japanische Faserzementplatten geeignet.
  1. Wandhalter und Verlängerungen STANDART (Edelstahl oder verzinkter Stahl mit Polymerbeschichtung)
  2. Senkrechte U-Profile oder L-Profile STANDART(Edelstahl oder verzinkter Stahl mit Polymerbeschichtung)
  3. Verkleidungsbefestigung: mit Klammern „Smart“ (Edelstahl)
Befestigung der Platten erfolgt verdeckt mit Hilfe von Klammern die an den senkrechten Tragprofilen befestigt werden. Somit ist eine große Auswahl architektonischer Lösungen gegeben.
OPTIMA
ZIAS - 100.02
Das System ist für Befestigung von japanische Faserzementplatten geeignet.
  1. Wandhalter und Verlängerungen OPTIMA (Edelstahl oder verzinkter Stahl mit Polymerbeschichtung)
  2. Senkrechte U-Profile oder L-Profile OPTIMA (Edelstahl oder verzinkter Stahl mit Polymerbeschichtung)
  3. Verkleidungsbefestigung: mit Klammern „Smart“ (Edelstahl)
Befestigung der Platten erfolgt versteckt verdeckt mit Hilfe von Klammern die an den senkrechten Tragprofilen befestigt werden. Somit ist eine große Auswahl architektonischer Lösungen gegeben.
SUPER Light
ZIAS - 100.04SL
Das System ist für Befestigung von japanischen Faserzementplatten in wenig belasteten Bereichen geeignet.
  1. offene U-Wandhalter (Edelstahl oder verzinkter Stahl mit Polymerbeschichtung)
  2. Senkrechte U-Profile und Sigma-Profile (Edelstahl oder verzinkter Stahl mit Polymerbeschichtung)
  3. Verkleidungsbefestigung: mit Klammern „Smart“ (Edelstahl)
Befestigung der Platten erfolgt verdeckt mit Hilfe von Klammern die an den senkrechten Tragprofilen befestigt werden. Somit ist eine große Auswahl architektonischer Lösungen gegeben.